H1 Auswärts vs DJK SB München
Haushohe Auswärtspleite der White Wolves bei der DJK SB München
Nach 4 Wochen Winterpause traten die Wolves zum letzten Hinrundenspiel bei den Pasingern um den ehemaligen Passauer Trainer Bastian Block an. Es konnten aus verschiedenen Gründen nur 7 Spieler anreisen, was die Motivation jedoch nicht dämpfte. Den White Wolves gelang zu Beginn erstmal gar nichts und sie fingen sich sofort einen 13-2 Lauf, woraufhin der Lauf mit einer Auszeit gestoppt wurde. Die Auszeit brachte aber nicht den gewünschten Erfolg, denn es folgten einige Ballverluste und der Korb schien wie vernagelt. Die Gästen punkteten nach Belieben und verteidigten hinten solide. Somit wuchs der Rückstand bis zum Ende des ersten Viertels auf 19 Punkte (11:30). Im zweiten Viertel wachten die Wölfe nun langsam auf und konnten den Ball gut bewegen und kamen so zu Punkten. Die Defensive stand nun besser und man konnte das Viertel eng gestalten. Nach einem ausgeglichenen Viertel stand es zur Halbzeit 28:51 aus Sicht der Passauer.
Konnten die Passauer noch einmal alles mobilisieren, um den Rückstand zu verkürzen? Leider bot sich nach der Halbzeit ein ähnliches Bild wie im ersten Viertel und die Gäste starteten einen weiteren Lauf. Der Rückstand wuchs bis auf 34 Punkte an (40:74). Das Spiel war nun endgültig entschieden. Für das letzte Viertel nahmen sich die Wölfe vor noch einmal alles in die Waagschale zu werfen und ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben. Jedoch wollte an diesem Tag nichts gelingen und die Gäste konnten zwischenzeitlich auf 44 Punkte wegziehen (38 Min.) Am Ende stand eine 52:91 Klatsche auf der Anzeigetafel.
Leider bekamen die White Wolves zu keinem Zeitpunkt einen Zugriff auf das Spiel und verlieren in der Höhe verdient. Nun gilt es kommenden Samstag um 19.30 gegen den TSV Weilheim, einen direkten Abstiegskonkurrenten, in heimischer Halle einen Sieg einzufahren. Durch den Umstand, dass der Tabellenletzte München Basket seinen ersten Sieg gegen den Tabellendritten BC Hellenen München einfahren konnte und damit nun punktgleich mit den White Wolves ist, wächst der Druck von unten.
Die Passauer freuen sich über schlagkräftige Unterstützung, damit sie den nächsten Sieg einfahren können, um den Klassenerhalt ein Stück näher zu kommen
Punkte für Passau gegen DJK SB München:
Herbort 23 (1), Stamer 10, Llumica 9 (1), Mayer 8, Großmann 2, Amthor, Krinninger
Damen vs München Baskets
U14 / TV Passau vs. TSV Plattling
TV Passau vs. TSV Plattling
Die zweite Hälfte der Saison begann mit einem siegreichen Heimspiel der U14 White Wolves gegen die U14 von Plattling. Die Passauer Mannschaft behielt vor allem im ersten Viertel die Oberhand, da ein Lauf von 22 Punkten erzielt wurde, welcher erst bei 32 Punkten endete! Das harte Defence-Training der letzten Wochen hat sich also ausgezahlt. Somit endete das erste Viertel mit einem Punktestand von 22 zu 0 für die Passauer Wölfe. Im zweiten Viertel ließen die White Wolves in keinster Weise nach und gingen mit einem Endstand der ersten Halbzeit von 60 zu 9 in die zweite Halbzeit. Der Schlüssel zum Erfolg war in diesem Spiel wie so oft ein schnelles Umschaltspiel, mit vielen Fastbreaks, aber auch die herausragende „full-court Presse“, wodurch viele Bälle in der gegnerischen Hälfte ergattert wurden. Wie so oft stellten die Coaches Thomas Niedermeier und Nikolai Merklinger in der Umkleidekabine dar, dass die Mannschaft trotz des großen Abstands nicht nachlassen darf und weiterhin konzentriert bleiben soll.
Das dritte Viertel konnten die Wölfe zwar wieder für sich entscheiden, mit 23 zu 15 wurden nun aber doch ein paar Punkte mehr kassiert. Zum Ende des dritten Viertels stand es dann 83 zu 24. Die 100 Punkte Marke, welche in dieser Saison noch nicht erreicht wurde, war nun zum Greifen nahe! Im vierten und damit letzten Viertel wurden 18 Punkte erzielt und 8 Punkte zugelassen. Mit einem herausragenden Endpunktestand von 101 zu 32, verabschiedeten sich die Passauer Wölfe unter lautstarkem Beifall der Zuschauer von ihren Gegnern und bedankten sich bei ihren treuen Fans für die tatkräftige Unterstützung. Am 05.02.2023 findet das Rückspiel mit Pfarrkirchen statt, natürlich freuen sich die Coaches und die Mannschaft auch hier wieder auf zahlreiche Fans.
Das neue Jahr startet mit zwei Heimspielen
Beginnen wird die U14 um 15 Uhr, die zusammen mit Trainern Nikolai Merklinger und Thomas Niedermeier darauf hoffen, auch die Rückrunde mit einem Sieg zu beginnen und so Ihre Siegesserie fortzusetzten. Direkt darauf werden die Damen ihr erstes Spiel des Jahres bestreiten. Die Mannschaft unter Trainer Andi Bostan trifft um 17 Uhr auf den Tabellenführer München Basket 2.
Das abschließende Spiel der Herren 2 um 19:30 entfällt leider, da Vilsbiburg aufgrund von Spielermangel das Spiel kurzfristig abgesagt hat. Somit finden an diesem Tag nur zwei Heimspiele statt, aber die White Wolves würden sich trotzdem auf Euer kommen und Unterstützung freuen.
Weitere Beiträge ...
- 2. Saisonsieg für die Zweite der Passau White Wolves
- White Wolves Passau gegen FC Bayern München III
- U18 Passau vs DJK Straubing
- Vorbericht Wochenende
- Damen mit erstem Saisonsieg!
- Heimspieltag Samstag 17.12.
- 6 tapfere Wölfe müssen sich in Dachau geschlagen geben!
- Dieses Wochenende werden gleich vier Spiele von unseren Mannschaften bestritten
- Herren 2 mit knapper Niederlage gegen TV-Burghausen
- Vorbericht Wochenende: H2 auf Reise
- H1 holen den ersten Sieg der Regionalliga-Saison gegen München Basket
- Erster Saisonsieg für die 2. Herrenmannschaft
- U12 gewinnt zweites Spiel in Folge
- Am kommenden Wochenende geht es erneut für drei Mannschaften auf das Basketballfeld
- Heimspiele H1
- U14 vs Dingolfing
- Herren 2 verliert erneut!
- H1 vs MTSV Schwabing
- Sparkasse Passau bleibt weiterhin Hauptsponsor der Passau White Wolves
- U14 vs Sonnen
- Nächster Spieltag für den TV Passau
- U10 Sieglos in Vilsbiburg
- U18 Auswärts in Straubing
- White Wolves-Damen weiterhin sieglos
- Kommende Auswärtsspiele des TV Passau