Passau – Ein faszinierendes Basketball-Wochenende mit vielen Facetten erlebten die White Wolves des TV Passau. Kämpferische Auftritte, mitreißende Premieren und am Ende ein klarer Auswärtssieg der U12.
Aufgeregt und mit viel Lampenfieber starteten die jungen U10-Basketballerinnen des TV Passau 1862, die „White Wolves“, in ihre erste Heimspielsaison als Mädchenteam in der Jungen-Bezirksklasse Nordost. Vor ansprechender Zuschauerkulisse mussten sich die U10-Wölfinnen zu Beginn des Spiels auf die neue Wettkampfsituation gegen schon spielerfahrene Vilsbiburger erst finden. Mit zunehmender Spieldauer konnten sich die Passauer Mädchen mit großem Kampfgeist aber immer besser auf das Spiel einstellen und auch ihrerseits viel beklatschte Körbe erzielen. Das es am Ende 22:45 für Vilsbiburg stand, spielte letztendlich keine Rolle. Man hat gezeigt, das man in dieser Jungenliga auch als Mädchenmannschaft mitspielen kann und kein „Kanonanfutter“ ist!
Ähnlich erging es zum Saisonstart in der Bezirksklasse Nordost den U14-Wölfinnen, ein völlig neu ins Leben gerufene Team, in ihrem ersten Punktespiel, als einziges Mädchenteam in dieser reinen Jungenliga. Die schon spielerfahrenen Jungs aus Indling kauften im ersten Drittel den Passauer Mädchen mit einem 4:18 Lauf zuerst den Schneid ab. Aber dann fingen sich die U14-Wölfinnen, standen gezielter in der Verteidigung, erzielten ihrerseits Körbe und gestalteten die folgenden drei Spielviertel nahezu alle ausgeglichen. Endergebnis 23:45 für FC Indling, aber mit der Erkenntnis, in diesem ersten Spiel gelernt zu haben.
Bereits am nächsten Wochenende heißt es für die U14-Mädchen wieder in der Passauer MFH anzutreten. Gegner diesmal der Meisterschaftsfavorit, die U14-Jungenmannschaft der White Wolves, also ein Bruder und Schwester-Duell!
U18 mit viel Moral trotz Niederlage
Die U18-Basketballer eröffneten die Saison ebenfalls zu Hause und zwar gegen die DJK SB Straubing. Nach drei Vierteln deutete beim Stand von 34:51 alles auf eine klare Niederlage hin. Doch die jungen Wölfe gaben nicht auf, starteten angefeuert vom lautstarken Publikum einen 12:0-Lauf und verkürzten fünf Minuten vor Schluss auf nur noch fünf Punkte. Am Ende behielten die Gäste jedoch die Nerven und siegten mit 63:52. Trainer und Zuschauer sahen trotz der Niederlage einen bemerkenswerten Kampfgeist.
Herren unterliegen TV Freyung
Schwerer Stand auch für die Herren. Nach dem freiwilligen Verzicht auf den Aufstieg in die Bezirksliga und dem Abgang einiger Leistungsträger kassierte das Team eine 70:91-Heimniederlage gegen TV Freyung. Topscorer war Hajatiana Randrianarijaona mit beachtlichen 26 Punkten in nur 27 Minuten. Doch da kein anderer Passauer zweistellig punkten konnte, hatten die Wölfe gegen die routinierten Gäste keine wirkliche Siegchance.
U12 sorgt für Jubel
Das sportliche Highlight setzten schließlich die U12-Wölfe in Plattling am Sonntag. Zur Halbzeit lag das Team von Abteilungsleiter und Coach Andrej Raskopf nur knapp mit 31:36 vorne. Doch nach dem Seitenwechsel drehte die Mannschaft auf, dominierte nach Belieben und entschied die Partie am Ende klar mit 44:97 für sich. Vor allem der 19:2-Lauf im letzten Achtel versetzte die Zuschauer in Staunen. Ein deutlicher Fingerzeig, dass mit dieser U12 in dieser Saison zu rechnen ist.
Fazit
Auch wenn die Bilanz mit vier Niederlagen am Samstag etwas ernüchternd wirkte, machte das Basketball-Wochenende Lust auf mehr. Kampfgeist, Lernkurven und ein fulminanter U12-Sieg, versprechen eine spannende Saison voller Emotionen.
Ausblick
Am kommenden Wochenende sind fünf der sieben Passauer Teams im Einsatz. Gleich zwei Heimspiele gibt es am Samstag in der Mehrfachhalle. Die U12 empfängt um 12:15 Uhr DJK Sonnen. Ab 14:30 Uhr kommt es zu dem mit großer Spannung erwarteten Bruder-Schwester-Duell. Die beide Passauer U14-Teams spielen gegeneinander.