U14 Jungs – Dominanz in heimischer Halle
Am **25. Oktober** fand ein mit Spannung erwartetes Heimspiel der U14 Jungs der White Wolves gegen die Baskets aus Vilsbiburg statt. Die Mannschaft zeigte von Beginn an, dass sie gewillt war, ihre Spitzenposition in der Tabelle zu verteidigen. Mit einer beeindruckenden Teamleistung sicherten sich die White Wolves einen klaren **93:51-Sieg** und bleiben damit ohne Niederlage im bisherigen Saisonverlauf. Ihre offensive Power und geschlossene Verteidigung waren entscheidend dafür, dass das Team den dritten Sieg in Folge feiern konnte.
U12 – Mit viel Kampfgeist gegen starke Landshuter
Am darauffolgenden Tag, dem **26. Oktober**, trat die U12 der White Wolves bei TG Landshut an. Von Anfang an waren die Passauer Jungs konzentriert und spielten mit viel Energie. In der ersten Minute konnten sie sich schnell mit **8:0** absetzen. Doch die Landshuter, körperlich überlegen und technisch stark, gaben nicht auf. Sie verkürzten den Rückstand bis zum ersten Viertel auf **8:6**. Im Laufe des Spiels übernahmen die Gastgeber die Kontrolle und gingen in Führung. Trotz einer kämpferischen Leistung und dem vergeblichen Versuch, kurz vor Schluss bis auf zwei Punkte aufzuschließen, mussten die White Wolves eine knappe **76:81-Niederlage** hinnehmen. Dies war die erste Niederlage der Saison für das Team.
Deutliche Niederlage für U14 Mädchen in Pfarrkirchen
Mit einer deutlichen 4:109 Schlappe endete das U14 Spiel der White-Wolves-Mädchen gegen ein starkes Team aus Pfarrkirchen. Die TV-Mädchen kämpften zwar das ganze Spiel über unverdrossen um jeden Ball, doch die Top-Five der Rottaler, technisch versiert und körperlich deutlich überlegen, ließ den Wölfinnen keinen Spielraum, verteidigten gnadenlos jeden Ball und zeigten sich im Abschluss sehr sicher. Dennoch spielten im Team der Pfarrkirchner aber auch noch weitere fünf Spieler, die ein mal nur 5 und vier mal 0 Punkte verbuchten. Warum der gegenerische Coach diese Spieler nicht öfter, u.U. auch mal geschlossen, für ein Viertel einsetzte, um unsere Mädchen ein bisschen mehr am Spiel teilnehmen zu lassen, ist sein Geheimnis.
Nach den Allerheiligenferien erwarten die U14 Mädchen am Samstag, den 15.11. in eigener Halle die Jungs des TSV Vilsbiburg als Gegner. Am selben Tag kommt es auch zum „Hausduell“ der White Wolves U10 Mädchen gegen die U10 White Wolves Jungen.
Herren – Dominanz in Straubing
Der Höhepunkt des Wochenendes war jedoch das Auswärtsspiel der Herrenmannschaft in Straubing. Mit einem dezimierten Kader von nur acht Spielern reiste das Team voller Selbstvertrauen an. Das erste Viertel zeigte sofort, wer hier die Überhand hatte: Mit einer starken Verteidigung und schnellem Spiel im Vorwärtsgang führten die Passauer bald mit **17:4**. Louis Menzel sorgte mit spektakulären Aktionen für Highlights und beendete das Viertel mit einer komfortablen **16-Punkte-Führung**.
Trainer Marc Kiermeier warnte seine Spieler jedoch, nicht nachzulassen. Und tatsächlich schmolz die Führung zunächst zusammen, bevor die White Wolves mit einem beeindruckenden Lauf von **21:4** auftrumpften und mit **52:24** in die Kabine gingen. In der zweiten Hälfte blieb das Team fokussiert und setzte die Vorgaben des Trainers um. Mit einem Endstand von **95:43** war dies der dominanteste Auftritt der Saison. Louis Menzel avancierte mit **28 Punkten** zum Topscorer des Spiels.
Nach dem Spiel resümierte Trainer Kiermeier stolz: „Wir fühlen uns auf dem richtigen Weg. Alle Spieler haben ihr Bestes gegeben und wir haben die Schwächen des Gegners geschickt attackiert.“ Die Vorfreude auf das nächste Spiel in Simbach ist groß – dort wartet ein weiterer ungeschlagener Gegner.
Für Passau spielten:
Loncaric 19 Punkte (3 Dreier), Kiermeier 5 Punkte, Schreiner 6 Punkte, Menzel 28 Punkte, Wittmann 15 Punkte, Mirwald 8 Punkte, Schnieber 12 Punkte, Reinstein 2 Punkte
Fazit:
Insgesamt war der Spieltag für die White Wolves von gemischten Erfolgen geprägt, doch die Leidenschaft und der Kampfgeist der Mannschaften lassen auf eine spannende Fortsetzung der Saison hoffen!
