Passau White Wolves feiern Meisterschaft in der Bezirksklasse!

Am letzten Heimspieltag für die Passau White Wolves in der Bezirksklassensaison 24/25 empfing man die Pfarrkirchen Stallions. 

Bei diesem Match-Up nahm die ungeschlagene Passauer Mannschaft gegen die 8.-platzierten Stallions ganz klar die Favoritenrolle ein.

Doch wie schon so oft in der Hinrunde starteten die Wölfe schwach in das Spiel. Im ersten Viertel konnte man überhaupt nicht überzeugen und das Spiel gestaltete sich zu Beginn wider Erwarten sehr ausgeglichen. Weder in der Defense, noch in der Offense konnten die Wolves in Fahrt kommen. Dennoch gewann man das erste Viertel 19-16. 

Nach dem ersten Viertel wendete sich jedoch das Blatt. Nun konnte man endlich die Qualität abrufen die man besitzt und man überrannte die Stallions mit zahlreichen Fastbreaks. Mit einigen Ballgewinnen und gekonnten Pässen gelang der Ball schnell nach vorne und so konnten Svenda, Ben Salah, Karl und Bostan jeweils 6 Punkte in der Offense erzielen. Ingesamt beteiligten sich 7 Spieler am Scoring der White Wolves. Noch mehr beflügelte Spielertrainer Andi Bostan mit einem Steal und Buzzer Beater die Mannschaft – man ging mit breiter Brust in die Halbzeitpause! Das zweite Viertel gewann Passau mit 30-12 – so man zur Pause aufgrund des 49-28 Halbzeitstandes durchatmen.

Die Spieler der Mannschaft motivierten sich gegenseitig in der Kabine – nicht nur weil man die ganze Saison so eine gute Bindung aufgebaut hat und den Zuschauern was bieten wollte – sondern weil es auch das letzte Heimspiel von Andi Bostan für den TV Passau war.

Mit vollem Elan ging man nach der Halbzeit das Spiel an und das zeigte sich. Stefan Schreiner erzielte 3 Dreier in diesem Viertel und Tomislav Svenda zeigte mit einem Reverse-Dunk unter dem Korb, was er kann. Die Stimmung war toll in der Passauer Mehrfachhalle und die Zuschauer sorgten für lautstarke Unterstützung der White Wolves, allen voran die Handballer des TV Passau. Man gewann auch das dritte Viertel aufgrund der starken Defense-Leistung – mit 30-10. 

Auch im letzten Viertel ließen die Wolves nicht locker und den Stallions konnte man die schwindenden Kräfte ansehen. So konnten auch die Passauer Bankspieler mehr Minuten sammeln. Dario Loncaric (6 Punkte) und Marc Kiermeier (5 Punkte) führten dabei die Scorer des Viertels für Passau an und letztendlich gewann Passau das Spiel überzeugend mit 105-45. 

Nun ist es endlich vollbracht – mit dem 16. Sieg aus 16 Spielen sind die Passau White Wolves, aufgrund des direkten Vergleichs mit den Verfolgern aus Vilshofen, rechnerisch gesehen Meister, auch wenn man noch 2 Partien ausspielen muss. 

Die Mannschaft wird sich nach den Spielen 17 und 18 auf eine Pause freuen. Trotz des großen Erfolges war für die Mannschaft der Druck immer groß, da man vor jedem Spiel als Favorit angesehen wurde und dadurch auch als Zielscheibe für einige Rivalen verwendet wurde. Dennoch möchte man sich bei allen Gegnern bedanken, denn es war eine tolle Saison für die White Wolves mit schönen Momenten in jedem Spiel. 

Nun spielt man am 13. April in Indling und am 19. April das letzte Saisonspiel in Pfarrkirchen. Beide Spiele möchte man natürlich gewinnen, damit man sich nach der Saison tatsächlich als „Unbeaten Champion“ bezeichnen kann. 

Es spielten: 

Ben Salah (25 Punkte), Svenda (16), Karl (15), Schnieber (10), Schreiner (9), Bostan (8), Loncaric (6), Boxleitner (6), Kiermeier (5), Wittmann (5), Steinleitner, Hocher.